Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Manfred Günzl

Hallo Aya,

die Frage ist, warum wurde gerade am 17.03.2020 durch Wieler die Risikostufe erhöht und was könnte dies mit China zu tun haben!?

Vielleicht liegt hierin der Grund:

BioNTech, Pressemitteilung vom 16. März 2020 (!!!)

"BioNTech und Fosun Pharma bilden strategische Allianz für COVID-19-Impfstoff in China

...BioNTech und Fosun Pharma werden gemeinsam klinische Studien zu BNT162 in China durchführen und dabei BioNTechs proprietäre mRNA-Impfstofftechnologie und Fosun Pharmas klinische Entwicklungs- und Vermarktungskapazitäten in China nutzen.

... Die Unternehmen werden zusammenarbeiten, um klinische Studien in China durchzuführen und dabei die umfangreichen klinischen Entwicklungs-, Regulierungs- und kommerziellen Kapazitäten von Fosun Pharma im Land zu nutzen.

... "Wir betrachten diese Zusammenarbeit als einen wichtigen Schritt in unserem weltweiten Bemühen, die Entwicklung unseres mRNA-Impfstoffs zur Vorbeugung von COVID-19-Infektionen voranzutreiben. Fosun Pharma teilt unser Engagement, den COVID-19-Ausbruch schnell zu bekämpfen, und bringt umfassende Entwicklungserfahrung und ein umfangreiches Netzwerk auf dem Pharmamarkt in China mit“, sagt Dr. Ugur Sahin, Gründer und CEO von BioNTech

Wu Yifang, Präsident und CEO von Fosun Pharma, erklärt: „Eine mögliche Pandemie** erfordert eine gemeinsame Anstrengung und beide Unternehmen sind leidenschaftlich daran interessiert, ..."

** orig. "potential pandemic"

https://investors.biontech.de/news-releases/news-release-details/biontech-and-fosun-pharma-form-covid-19-vaccine-strategic/

Leidenschaftlich dürfte auch die deutsche Politik an dem Deal interessiert gewesen sein, siehe EVONIK und die staatliche RAG Stiftung, und hat am Tag darauf, am 17.03.2020, für die "mögliche Pandemie", durch Herrn Wieler, die Risikostufe auf "hoch" eingestellt! Wegen "... der großen Dynamik der Pandemie und dem starken Anstieg der Fallzahlen."

Dafür hatte man schnell noch die Tests von

130.000 (7..600 positiv, Woche 11) auf 350.000 (24.000 positiv, Woche 12) hochgefahren! Dreimal so viele "Fälle" - aber nur ein Anstieg der Positivrate von 5,9% auf 6,8%!

Noch. Artikel zum Thema BioNTech/China vom 11.01.2024

"BioNTech zieht es wieder nach China

.... BioNTech SE hat am Mittwoch einen weiteren Deal mit einem chinesischen Unternehmen abgeschlossen, diesmal für Antikörper in der frühen Entwicklungsphase. Wie das deutsche Biotech-Unternehmen mitteilte, zahlt es 20 Mio. US-Dollar für zwei präklinische monoklonale Antikörper von WuXi Biologics. Im Gegenzug erhalten die Mainzer die Exklusivrechte, die Antikörper zu „Therapeutika der nächsten Generation“ weiterzuentwickeln, während WuXi im weiteren Verlauf Anspruch auf Meilensteinzahlungen und gestaffelte Tantiemen hat, schreibt BioSpace.

... April 2023 leistete das Mainzer Biotech-Unternehmen eine Vorauszahlung in Höhe von 170 Mio. US-Dollar an ein weiteres in Shanghai ansässiges Unternehmen – Duality Biologics. Diese Vereinbarung umfasste auch zwei in der Entwicklung befindliche ADCs für solide Tumore, von denen eines bereits die Fast-Track-Zulassung der FDA erhalten hat. Im Erfolgsfall erhält DualityBio mehr als 1,5 Mrd. US-Dollar an Meilensteinzahlungen und gestaffelten Lizenzgebühren."

https://transkript.de/artikel/2024/biontech-zieht-es-wieder-nach-china/

Und nicht nur BioNTech - eine Ausgründung der Gutenberg Universität Mainz - haben Verbindungen nach China - Stand 2022 - siehe

"Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verweigerte die Herausgabe der Informationen über Drittmittel aus China mit dem Argument, dass Transparenz über ihre Industriekooperationen die Geschäftsgeheimnisse der betroffenen Unternehmen verletzen würde."

Betrifft nicht nur die Mainzer Uni ...

"Die Zusammenarbeit deutscher Forschungseinrichtungen mit ihren chinesischen Partnern ist äußerst intransparent. Auf die Frage des Autors nach Angaben zu deren Verbindungen zu chinesischen Institutionen antworteten nur drei von 55 deutschen Forschungsinstituten und Universitäten mit aussagekräftigen Angaben. Dies spiegelt einen ähnlichen Forschungsversuch des Autors aus dem Jahr 2020 wider, bei dem die finanziellen Einkünfte deutscher Universitäten aus chinesischen Quellen untersucht wurden, wobei ebenfalls nur eine Minderheit der Universitäten Informationen bereitstellte.

.... Deutsche Forschungseinrichtungen interagieren mit vielen chinesischen Einrichtungen, die vom ASPI China Defense University Tracker als risikoreich oder sehr risikoreich eingestuft werden. Von den 784 erfassten Forschungsverbindungen bestehen 90 mit chinesischen Einrichtungen mit hohem Risiko und 127 mit sehr hohem Risiko. 40 Verbindungen in der Stichprobe betrafen Universitäten, die Teil der „Sieben Söhne der Nationalen Verteidigung“ sind. In 141 Fällen kooperierten deutsche Einrichtungen mit Einrichtungen der VR China, die in der Vergangenheit Wirtschaftsspionage oder Fehlverhalten begangen hatten. In 127 Fällen wurde die kooperierende chinesische Einrichtung auf die Einrichtungenliste ausländischer Regierungen gesetzt. Fast alle untersuchten deutschen Einrichtungen interagierten mit chinesischen Einrichtungen, die in die oben genannten Kategorien fallen. Nur sechs von 55 taten dies nicht."

https://academytracker.ceias.eu/articles/2cPXMRm4IpiaWJPBuC1nR2

Drittmittel für deutsche Unis aus China!? Ein weiterer Nachweis, dass die Wissenschaft schon lange nicht mehr unabhängig ist!

Expand full comment
Avatar von Andrew Marsh

Dear Aya, as usual I have translated this from German. This is an astoundingly well written article, clearly showing the inner workings of our beloved states - because Germany is not alone with this mal-practice. In this case it was a major win for the truth. Thank you.

Expand full comment
4 more comments...

Keine Posts